Bernau im Schwarzwald liegt im sonnigen Südwesten Deutschlands auf 850 – 1415 m.ü.M.
Das beliebte Hochtal ist ein weitläufiges Ost-Westtal mit 10 Ortsteilen und verfügt über vorbildich markierte Spazier- und Wanderwege.
Bergwiesen, beeindruckende Fichten- und Buchenwälder und eine ehrliche Natur erschließen sich direkt von unserem Haus. Vom wunderschönen Panoramaweg schweift der Blick über das Hochtal bis zu den Schweizer Alpen.
Ob anspruchsvolle Wanderung in rauer Berglandschaft oder gemütlicher Spaziergang durch Talauen: Im Bernauer Hochtal südwestlich des subalpinen Feldberggebietes erlebt man auf kleinem Raum die beeindruckende Natur- und Kulturlandschaft des südlichen Schwarzwalds.
Bernau verfügt über eine vorbildliche Infrastruktur mit Tourismus, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Holzwirtschaft, Landwirtschaft, Handwerker und Kunst.
Der bekannteste Künstler ist der Maler Hans Thoma.
Bernau widmet dem Künstler ein einzigartiges Museum mit Epochen seines Schaffens. Das Museum verfügt zudem über die einzige Dauerausstellung vom Schwarzwaldmaler Karl Hauptmann.
Jährliche Preisverleihungen mit Wechselausstellungen ergänzen das Angebot im über die Landesgrenzen hinaus beliebten Kunstmuseum.
BERNau im Sommer
Ausgedehnte Wiesen- und Weiden, herrliche Mischwälder und ursprüngliche Moorlandschaften machen das Tal besonders im Sommer so reizvoll.
BERNau im winter
Frische Bergluft, Winterwandern, Langlaufen, Alpin oder Schlittenfahren. Der Winter in Bernau ist Winterzauber pur & Natur in ihrer reinsten Urkraft.
Bernau erleben
Zauberwald
Im Zauberwald warten üppig wachsen Moose, Farne, schmale Wege schlängeln sich durch Wald und Wiesen, Moorbächlein murmeln, es geht über hölzerne Stege und Brücken. Geniesse bei einer kleinen Wanderung die reine Naturkraft des Waldes.
Tauche bei einem Besuch im Resenhof ein, in die 200 Jahre alte Verganganheit. Der Resenhof wurde 1789 erbaut und ist im Originalzustand erhalten. Das Thema „Arbeiten mit Holz“ wird in verschiedenn Formen präsentiert. Im benachbarten Forum Holz kannst Du spannende Wechslaustellungen zum Thema Handwerk und Brauchtum besichtigen.
Kunst auf hohem Niveau wird Dir in unserem schönen Hans Thoma Museum präsentiert. Es ist dem Maler Hans Thoma (1839-1924) gewidmet, der der in Bernau gelebt und gewirtk hat. Die umfangreiche Hans Thoma-Ausstellung bietet einen hervorragenden Einblick in das vielfältige Werk des Künstlers.
Eine Wanderung zur Krunkelbachhütte ist sowohl im Sommer als auch in Winter ein besonderes Erlebniss. Das urige Berggasthaus liegt auf 1294 Metern. Von der Hütte blickst Du direkt hinauf zum Gipfelkreuz des Herzogenhorns (1415m). Im Winter ist die Fahrt zur Hütte mit dem Pistenbulli ein besonders Erlebniss. Im Anschluss kannst Du die 3,5 km lange Rodelabfahrt ins Tal geniessen.
Bernau verfügt über das Langlauf- und Winter-Erlebnis- Zentrum Rot Kreuz. Es gehört zu den drei großen nordischen Zentren im Schwarzwald und bietet 60 km Loipen und 50 km Winterwanderwege –
alle immer bestes präpariert!
Region & Kultur – für alle die sich neben der Bergwelt weitere Inspiration wünschen, gibt es vielfältige Angebote in der umliegenen Region. Von Städtetripp bis Museumsbesuch, von Freizeitpark bis Winzerdorf bietet das Dreiländereck jede Menge Kulturerlebnisse. Im folgenden findest Du ein paar schöne Ausflugsziele:
Radon Revital Bad
Im Nachbarort Menzenschwand, nur 8 km entfernt, lädt das Radon Revital Bad zum Relaxen und Wohlfühlen ein.
In 18 km Entfernung liegt der Schluchsee, einer der
grössten Naturbadeseen im Schwarzwald. Er ist 8 km lang. Der Staussee lädt zum Baden, Angeln, Segeln, Fischen und zu einer Schiffsfahrt ein.
Nur 13 km entfernt liegt das kleine Städtchen St. Blasien. Es lädt zum Bummeln ein und ist bekannt für seinen Kuppeldom. Er ist das drittgrösste Bauwerk dieser Art in Europa und nach Vorgaben von Petersdom in Rom erbaut.
Der Wasserfall liegt in 20 km Entfernung. Hier stürzen
gewaltige Wassermassen 97 m in die Tiefe. Über Stege und Wege kann man das Naturschauspiel erforschen.
Die neugebaute Hängebrücke über den Wasserfall ist eine weitere spannende Attraktion.
In 50 km Entfernung liegt Freiburg. Die Stadt ist mit der Konus Gästekarte per Bus & Bahn gratis zu erreichen. Wandervögel erkunden erst den Schloßberg und genießen einen Blick über die Stadt, bevor sie dann durch die Altstadtgassen schlendern.
In nur 28 km erreichst Du das Badeparadies Titisee. Südseeflair im Schwarzwald mit Palmenoase, Strandurlaub und einer grossen Saunalandschaftt Eine Oase zum Entspannen und Spass für Klein und Gross.
Der dritt höchste Wasserfall Europas ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Den Wasserfall kann man bequem zu Fuss umwandern und ist beeindruckt von den Gewalten der Natur. Entfernung 60 km.
In 70 km Entfernung liegt der bekannte Ort Furtwangen. Wer sich für den Ursprung, die Geschichte und Ausstellungen der Uhrenindustrie interessiert ist hier genau richtig…. und ewig ticken die Wälderuhren